Cannabis Samen kaufen 2025 – Legal, feminisiert, schnell geliefert | Dein Grow-Guide
Share

1. Legal Cannabis Samen kaufen in Deutschland – Was ist erlaubt?
Seit dem 01.04.2024 dürfen volljährige Personen in Deutschland Cannabis Samen legal kaufen, besitzen und keimen lassen – der Anbau muss nicht öffentlich einsehbar sein und ausschließlich dem Eigenbedarf dienen. Pro erwachsener Person sind bis zu drei weibliche, blühende Pflanzen zulässig.
- Bestellungen innerhalb Deutschlands/EU: unproblematisch, schnell, ohne Zoll.
- Wichtig: Samenquelle legal, Lagerung kindersicher & trocken.
- Kein Verkauf oder Abgabe an Dritte.
📦 WeedSamen Vorteil: Diskreter, schneller Versand aus Deutschland – geprüfte Keimraten & frische Chargen.
2. Welche Cannabis Samen gibt es?
🌿 Feminisierte Samen
- Nahezu 100 % weibliche Pflanzen → kein Aussortieren nötig.
- Maximale Flächeneffizienz, ideal für Einsteiger & Pros.
⚡ Autoflowering Samen (selbstblühend)
- Blühen automatisch (8–10 Wochen bis Ernte), unabhängig vom Lichtzyklus.
- Kompakt, schnell, robust – perfekt für Balkon, kleine Setups & kurze Sommer.
🌱 Reguläre Samen
Für Züchter:innen und Purist:innen: natürliche Genetik (männlich & weiblich). Ideal zum Selektieren und für eigene Kreuzungen.
3. Wie finde ich die perfekte Sorte?
Deine Strain-Wahl hängt von Ziel, Platz, Klima und Erfahrung ab. Prüfe:
- Wirkung: entspannend (Indica) vs. aktivierend (Sativa) vs. ausgewogen (Hybride).
- Blütezeit: kurze Outdoor-Saison? → Autoflowering oder früh reifende Photoperioden.
- Aroma/Terpenprofil: diskret oder charakterstark.
- Schwierigkeitsgrad: Anfängertauglich vs. High-Performance mit Feintuning.
4. Keimung – So startest du erfolgreich

- Papiertuch-Methode: Samen zwischen feuchte Küchenrolle, ZIP-Beutel, 20–25 °C, dunkel. Täglich lüften.
- Direkt in Erde: 1–2 cm tief in angefeuchtete Anzuchterde, warm & hell (keine direkte Sonne).
- Wasser-Soak: 12–24 h in lauwarmem Wasser → dann in Erde/Papiertuch. Nicht länger (Schimmelgefahr).
Nach 24–72 h erscheint die Radicula (Keimwurzel) → vorsichtig in Substrat setzen, Wurzel nach unten.
Mehr Details: Keim-Guide
5. Anzucht im Topf: Grundlagen & Tipps
- Topfgrößen: 0,5–1 l (Keimling) → 3–7 l (Veg) → 11–20 l (Endtopf Indoor) / 20–40 l (Outdoor).
- Substrat: luftige Anzuchterde (niedriger EC), später nährstoffreichere Erde oder Living Soil.
- Drainage: Löcher + Drainageschicht gegen Staunässe.
- Umtopfen: bei durchwurzeltem Ballen (weiße Wurzeln am Rand sichtbar).
Siehe auch: Umtopf-Guide
6. Nährstoffe & Dünger: Was deine Pflanzen brauchen
- Makro: N (Veg), P/K (Blüte) → dosiert steigern.
- Mikro: Mg, Ca, Fe, Zn → Mangelbilder früh erkennen.
- EC/pH: Erde pH 6,0–6,5; Hydro/Kokos 5,8–6,2.
Starte mit 50 % Herstellerdosis und taste dich hoch. Bio-Dünger fördern Bodenleben & Terpenprofil.
7. Licht & Klima optimal einstellen
- Licht: 18/6 (Veg), 12/12 (Blüte, photoperiodisch). PPFD: ~300–400 (Veg), 600–800 µmol/m²/s (Blüte).
- Temperatur: 22–26 °C Tag, 18–20 °C Nacht.
- Luftfeuchte: 60–70 % (Veg), 40–50 % (Blüte), gute Luftzirkulation.
Deep Dive: Klima-Guide • Lichtstress vermeiden
8. Schädlinge & Krankheiten erkennen & bekämpfen
- Spinnmilben: Punkte/Netze → Raubmilben, Neemöl, Luftfeuchte anpassen.
- Trauermücken: Gelbtafeln, Substrat antrocknen lassen, BTI.
- Botrytis (Bud Rot): Luftfeuchte <50 %, Buds ausdünnen, befallene Teile entfernen.
Mehr dazu: Krankheiten-Überblick • Schimmel-Guide
9. Outdoor vs. Indoor: Vor- und Nachteile im Vergleich
Outdoor
- + Natürliche Sonne, geringere Stromkosten
- – Wetter, Sichtbarkeit, Schimmelrisiko zum Herbst
Indoor
- + Volle Kontrolle (Licht/Klima), ganzjährig
- – Höhere Start-/Energiekosten
Outdoor inspiriert? Lies: Outdoor 2025 • Fehler vermeiden: Top 10 Fehler
10. Ernte, Trocknen, Curing & Lagerung
- Erntezeitpunkt: 50–70 % milchige Trichome (max. THC), Amber → körperbetonter.
- Trocknen: 18–22 °C, 50–60 % r. F., dunkel, 7–10 Tage.
- Curing: 4–8 Wochen in Gläsern, anfangs täglich „lüften“.
- Pro: Grove Bags TerpLoc® halten Aroma & Feuchte stabil.
Lesetipp: Curing-Guide • Erntezeit bestimmen
11. Pflege-Checklisten (Veg/Blüte)
🌱 Vegetationsphase
- Licht 18/6, PPFD 300–400 µmol
- Gießen: erst wenn obere 2–3 cm trocken
- Training: LST, Topping (photoperiodisch)
🌼 Blütephase
- Licht 12/12, PPFD 600–800 µmol
- Blütedünger (P/K), r. F. 40–50 %
- Luftaustausch & Umluft gegen Schimmel
12. Cannabinoide & Terpene – mehr als nur THC

- Cannabinoide: THC, CBD, CBG, CBC – interagieren mit dem Endocannabinoid-System.
- Terpene: Limonen, Myrcen, Linalool – prägen Aroma & modulieren Wirkung (Entourage-Effekt).
Weiterlesen: Wichtiger als THC
13. Sortenempfehlungen nach Wirkung – finde deine perfekte Sorte
😴 Schlaf & tiefe Entspannung
- Northern Lights Auto – legendär, sanft sedierend
- Bubble Gum Sherb – süß, körperlastig
- Critical Kush – heavy Indica-Feeling
😌 Stressabbau & innere Ruhe
- OG Kush – entspannend, zugleich klar
- Satin Black Domina CBD – balanciertes THC/CBD
- Blueberry Auto – mild & fruchtig
🧠 Fokus, Kreativität & Aktivität
- Amsterdam Amnesia – klar & anregend
- Gelato – kreativ, euphorisch
- Jack Herer – ikonisch, zerebral
💥 Für Erfahrene
- Cap Junky – extrem potent
- Gorilla Glue Auto – „Klebe“-Power
- Runtz – süßes Terpenprofil, hochprozentig
14. So lagerst du Cannabis Samen richtig – Haltbarkeit maximieren
- Luftdicht: ZIP/Vakuum/Schraubglas
- Kühl: 6–10 °C (Kühlschrank, luftdicht)
- Trocken & dunkel: Silica-Gel beilegen
Haltbarkeit: ~3 Jahre bei >90 % Keimrate, bis zu 5 Jahre mit moderatem Abfall.
15. Häufige Fehler beim Cannabis-Anbau – und wie du sie vermeidest
- Ungleichmäßiges Gießen: Wurzelfäule/Stress → Gießen nach Gewicht/Topf-Trockenheit.
- Falscher pH: Nährstofflockout → Erde 6,0–6,5; Hydro/Kokos 5,8–6,2.
- Überdüngung: verbrannte Spitzen → mit 50 % starten, EC messen.
- Schlechte Luftzirkulation: Schimmel → Umluft + Abluft.
- Zu frühe Ernte: Wirkung/Aroma flach → Trichome prüfen (Lupenlupe/USB-Mikroskop).
16. Recht & Dokumentation – auf der sicheren Seite
- Rechnungen/Lieferscheine aufbewahren
- Anbaubereich dokumentieren (Fotos, Notizen)
- Pflanzenzahl/Keim- & Erntedatum notieren
- Nie sichtbar von öffentlichen Bereichen
- Keine Abgabe/kein Verkauf
17. Fazit & Call-to-Action
Mit der richtigen Sortenwahl, sauberer Keimung, stabilen Umweltparametern und etwas Geduld gelingt dein Grow – ob Indoor oder Outdoor. Setze auf geprüfte Cannabis Samen, dokumentiere deinen Anbau und optimiere jeden Schritt.
- Geprüfte Qualität & hohe Keimraten
- Sorten für Einsteiger & Profis
- Diskreter, schneller Versand aus DE
- Guides & Support vom Keim bis zur Ernte
FAQ – Häufige Fragen
- Sind Cannabis Samen in Deutschland legal?
- Ja, seit 01.04.2024 – für Eigenbedarf, nicht öffentlich einsehbar, legale Quellen.
- Welche Samen sind für Anfänger am besten?
- Feminiserte oder Autoflowering Strains: robust, planbar, schnell.
- Beste Keimmethode?
- Papiertuch (20–25 °C) oder direkt in Anzuchterde (1–2 cm tief).
- Wie lange sind Samen haltbar?
- Bis ~3 Jahre mit hoher Keimrate; kühl, dunkel, trocken lagern.
- Outdoor-Empfehlungen für DE?
- Northern Lights Auto, Hollands Hope, Durban Poison – früh, robust, wetterhart.
Erfahre mehr über Cannabis-Anbau: