Cannabis Trocknen: Luftfeuchtigkeit als Schlüsselfaktor
Share
Das Trocknen von Cannabis: So stellen Sie die optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur sicher
Veröffentlicht am 01.03.2025
Das richtige Trocknen von Cannabis ist entscheidend, um die Qualität der Blüten zu bewahren. Neben der Luftfeuchtigkeit spielt auch die Temperatur eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese beiden Faktoren so wichtig sind und wie Sie den Trocknungsprozess optimal gestalten können, um Schimmel zu vermeiden und die Potenz Ihrer Blüten zu bewahren.

Inhaltsverzeichnis
- Warum sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur beim Cannabis-Trocknen entscheidend?
- Optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur beim Trocknen von Cannabis
- So trocknen Sie Cannabis richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tipps zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur beim Cannabis-Trocknen entscheidend?
Die Luftfeuchtigkeit beeinflusst direkt die Geschwindigkeit, mit der Feuchtigkeit aus den Cannabisblüten entzogen wird. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann Schimmelbildung und unangenehme Gerüche verursachen, während eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit die Blüten zu schnell austrocknen lässt. Die Temperatur spielt dabei eine entscheidende Rolle – zu hohe Temperaturen lassen Terpene verdampfen und beeinträchtigen so Geschmack und Aroma.

Optimale Luftfeuchtigkeit und Temperatur beim Trocknen von Cannabis
Für das Trocknen von Cannabis sind eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 55% sowie eine Temperatur von 18°C bis 22°C ideal. Diese Bedingungen ermöglichen ein gleichmäßiges Trocknen, wodurch die Blüten ihre Potenz, ihr Aroma und ihren Geschmack bewahren.
- Zu hohe Luftfeuchtigkeit (>60%): Erhöht das Risiko von Schimmelbildung und verlängert die Trocknungszeit erheblich.
- Zu niedrige Luftfeuchtigkeit (<40%): Führt zu einem schnellen Austrocknen der Blüten, wodurch sie spröde werden und an Geschmack sowie Wirksamkeit verlieren.
- Zu hohe Temperatur (>24°C): Beschleunigt das Trocknen zu stark und lässt Terpene verdampfen.
- Zu niedrige Temperatur (<16°C): Verlangsamt den Trocknungsprozess und erhöht das Schimmelrisiko.
Optimale Werte für das Trocknen von Cannabis
Luftfeuchtigkeit
Ideal: 45% - 55%
Optimum: 50%
Temperatur
Ideal: 18°C - 22°C
Optimum: 20°C
So trocknen Sie Cannabis richtig: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ernten: Schneiden Sie die reifen Cannabisblüten vorsichtig ab.
- Beschneiden: Entfernen Sie überschüssige Blätter, um die Trocknung zu erleichtern.
- Aufhängen: Hängen Sie die Blüten kopfüber in einem dunklen, gut belüfteten Raum auf.
- Überwachen: Nutzen Sie ein Hygrometer und ein Thermometer, um die Luftfeuchtigkeit und Temperatur konstant zu kontrollieren. Bei Bedarf helfen Luftentfeuchter oder Luftbefeuchter.
- Lüften: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation. Ein Ventilator kann hilfreich sein, sollte jedoch nicht direkt auf die Blüten gerichtet sein.
- Dauer des Trocknens: Der Prozess dauert in der Regel 7-14 Tage – die Blüten sollten trocken sein, während die Stiele noch leicht biegsam bleiben.

Tipps zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit und Temperatur
- Luftentfeuchter: Ideal, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist.
- Luftbefeuchter: Nützlich bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit.
- Thermometer: Zur Überwachung der Raumtemperatur.
- Klimagerät: Um die Temperatur in einem zu warmen Raum zu senken.
- Heizgerät: Um die Temperatur in einem zu kalten Raum zu erhöhen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch sollte die Luftfeuchtigkeit beim Trocknen von Cannabis sein?
Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 45% und 55%, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten und Schimmelbildung zu verhindern.
Welche Temperatur ist ideal beim Trocknen von Cannabis?
Die optimale Temperatur liegt zwischen 18°C und 22°C. Temperaturen darüber oder darunter können die Qualität der Blüten beeinträchtigen.
Kann ich Cannabis bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit und Temperatur trocknen?
Zu niedrige Luftfeuchtigkeit und Temperatur können dazu führen, dass die Blüten spröde werden und ihr Aroma sowie ihre Potenz verlieren.