Erfahren Sie alles über die SOG-Methode (Sea of Green)

SOG-Methode (Sea of Green) – so holen Indoor-Grower das Maximum aus jedem Quadratmeter heraus. Durch viele kleine, gleichmäßig hohe Pflanzen entsteht ein dichtes „Blütendach“, das Licht optimal nutzt, die Wachstumszeit verkürzt und planbare Erntezyklen ermöglicht. In diesem XXL-Guide zeigen wir: Was SOG ist, wie Sie starten, welche Sorten funktionieren, typische Fehler, Profi-Tipps – plus Checklisten, Tabellen und ein praxisnaher Ablaufplan.

SOG Methode Cannabis: Sea of Green Indoor-Setup mit vielen kleinen Pflanzen dicht nebeneinander
Sea of Green in der Praxis: viele kleine Pflanzen bilden ein einheitliches Blütendach.
Inhaltsverzeichnis

Was ist die SOG-Methode?

Sea of Green (SOG) beschreibt einen Anbaustil, bei dem viele kleine Pflanzen in hoher Dichte kultiviert und früh in die Blüte geschickt werden (typisch nach 2–3 Wochen Wachstum). Ziel: eine homogene, flache Blütenebene, statt weniger hoher Einzelpflanzen. Das spart Zeit, nutzt das Licht effizienter und steigert den Ertrag pro Fläche.

SOG Sea of Green: dichte Pflanzung von Indoor-Cannabis in kleinen Töpfen
Dichte Pflanzung bei SOG: kurze Vegi, frühe Blüte, kompakter Wuchs.

Vorteile & Nachteile im Überblick

Vorteile Nachteile
Kürzere Zyklen (schnelle Ernten planbar) Mehr Pflanzen → mehr Startaufwand (Samen/Stecklinge)
Sehr gute Lichtausnutzung (gleichmäßiges Dach) Höhere Pflegefrequenz (Gießen, Kontrolle)
Maximaler Ertrag pro m² Bei schlechter Belüftung erhöhte Schimmelgefahr
Geringe Endhöhe – perfekt für kleine Zelte Strenges Timing nötig (zu lange Vegi stört Homogenität)

SOG vs. SCROG: Was passt zu dir?

SOG: Viele kleine Pflanzen, kurze Wachstumszeit, keine Netze nötig, schnellere Ernten.
SCROG: Wenige große Pflanzen, Screen/Netz, intensiveres Training, längere Vorlaufzeit – gut, wenn du wenige Pflanzen rechtlich/organisatorisch bevorzugst.

Beste Sorten für Sea of Green (SOG)

Wähle kompakte, zügig blühende Sorten mit homogenem Wuchs. Bewährt in SOG-Setups:

  • Northern Lights Auto – robust, kompakt, anfängerfreundlich
  • White Widow – schnelle Blüte, dichte Buds
  • AK-47 – kurze Blüte, hoher Ertrag pro Fläche
  • Lowryder (Auto) – extrem kompakt, sehr schnell
Northern Lights Auto Samen – ideale Sorte für SOG Indoor
Northern Lights Auto – klassisch, kompakt und SOG-tauglich.
Original White Widow IBL Fem – Cannabissorte für Sea of Green
White Widow – schnell, homogen, mit kräftiger Hauptcola im SOG.

Setup, Pflanzdichte & Topfgrößen

Das Ziel ist ein gleichmäßiges „Canopy“ (Blütendach). Bewährt haben sich:

  • Topfgrößen: 3–5 Liter (zu groß bremst die Methode aus)
  • Dichte: je nach Topfgröße meist 9–16 Pflanzen/m²
  • Vegizeit: 14–21 Tage, dann auf 12/12 (Blüte) umstellen
  • Belüftung: aktiver Zu-/Abluft, Umluftventilatoren, RH 45–55 % in der Blüte
  • Licht: LED mit gleichmäßiger Abdeckung; Ziel 600–900 µmol/m²/s am Canopy
Topfgröße Pflanzen pro m² Empfohlene Vegizeit Hinweis
3 L 16 ~14 Tage Sehr kompakt, häufiges Gießen
5 L 9–12 ~18–21 Tage Etwas mehr Puffer, gut für Anfänger
7 L 6–9 ~21+ Tage Grenzfall – SOG-Charakter nimmt ab

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Sea of Green)

  1. Planung: Einheitliche Genetik wählen (homogener Wuchs). Topfanzahl × Zeltfläche planen.
  2. Keimung & Anzucht: Keime starten, Sämlinge unter 18/6 Licht bis ca. 10–15 cm.
  3. Umtopfen & Stellen: Endtöpfe (3–5 L), Raster setzen (z. B. 4×4 = 16 Pflanzen/m²).
  4. Vegi kurz halten: 14–21 Tage reichen. Ziel: flache, gleichmäßige Höhe.
  5. Blüte einleiten: Auf 12/12. In Woche 2–3 leicht entlauben (untere Blätter).
  6. Ernährung: In der Blüte P/K betonen, EC/PH sortenspezifisch anpassen.
  7. Ernte: 6–8 Wochen nach Blütebeginn (je nach Strain) – Trichome prüfen.
  8. Trocknen & Curen: 18–21 °C, 50–55 % rF, 10–14 Tage, dann in Gläsern curen.
SOG Beleuchtung und Lichtverteilung: LED über gleichmäßigem Canopy
Gleichmäßige Lichtverteilung ist der Hebel für ein souveränes SOG-Canopy.

Praxis-Tipps, Checklisten & Mini-Ablaufplan

Checkliste „SOG-Start“

  • ✔ Einheitliche Genetik (Cuttings oder samenstabil)
  • ✔ Endtöpfe 3–5 L, Raster planen (z. B. 4×4)
  • ✔ LED mit homogenem PPFD-Feld, Dimmer vorhanden
  • ✔ Starke Umluft, Frischluft & Aktivkohlefilter
  • ✔ pH/EC-Messung, Nährstoffschema für Blüte

Checkliste „Pflege im SOG“

  • 🔁 Gießrhythmus fixieren (gleichmäßige Substratfeuchte)
  • 🫧 Unteres Laub in Woche 2–3 der Blüte auslichten
  • 🌬️ Luftführung prüfen: keine stehenden Zonen
  • 🕵️ Scouting: Schimmel/Thripse/Spinnmilben rechtzeitig erkennen
Phase Dauer Schwerpunkt Hinweise
Vegi 14–21 Tage Höhe & Homogenität Nicht „überziehen“, sonst ungleiches Dach
Blüte 1–3 ~3 Wochen Streckung, Entlaubung Leichtes Lollipopping untenrum
Blüte 4–6 ~3 Wochen Bud-Entwicklung rF auf 45–50 %, PPFD feinjustieren
Ende Blüte ~2 Wochen Reife/Trichome Spülen (optional), Erntetermin setzen

Häufige Fehler im SOG – und wie du sie vermeidest

  • Zu lange Vegi: Pflanzenhöhen driften auseinander – Canopy bricht.
  • Misch-Genetik: Ungleiches Wachstum, unterschiedliche Blütezeiten.
  • Schwache Umluft: Schimmelrisiko steigt in dichter Pflanzung massiv.
  • Zu große Töpfe: SOG verliert seinen Vorteil, Pflege wird zäher.
  • Kein Scouting: Thripse/Spinnmilben bleiben zu lange unentdeckt.
SOG Fehler vermeiden: Entlaubung untenrum und Luftzirkulation verbessern
Unteres Blattwerk auslichten: Luft zirkuliert besser, Schimmelrisiko sinkt.

FAQ – Häufige Fragen zur SOG-Methode

Wie viele Pflanzen pro m² bei SOG?

Je nach Topfgröße ca. 9–16 Pflanzen pro m² (3 L eher 16, 5 L eher 9–12).

Welche Lampen sind ideal?

Moderne LED-Systeme mit homogener Ausleuchtung; Ziel-PPFD am Canopy ~600–900 µmol/m²/s, dimmbar.

Wie lange dauert ein kompletter SOG-Zyklus?

Typisch: 2–3 Wochen Vegi + 6–8 Wochen Blüte, also ~8–11 Wochen insgesamt (strainabhängig).

Ist SOG outdoor sinnvoll?

Meist nein. Outdoor wachsen Pflanzen höher & breiter; SOG spielt seine Stärken indoor aus.

Was ist der Unterschied zu SCROG?

SOG = viele kleine Pflanzen, kurze Zyklen. SCROG = wenige große Pflanzen, Netztraining, längere Vorlaufzeit.

Welche Nährstoffe & EC/pH sind empfehlenswert?

Blüte-Schema mit Fokus auf P/K, EC & pH nach Strain/Medium anpassen (Richtwerte der Hersteller nutzen, langsam hochtasten).

Größte Fehlerquelle?

Luftzirkulation unterschätzt: In dichter Pflanzung ohne kräftige Umluft steigt Schimmelgefahr drastisch.

Ist SOG legal?

Bitte lokale Gesetze beachten. Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken.

© 2025 WeedSamen.com. Alle Rechte vorbehalten.

Back to blog